- Bohrwerke / Bearbeitungszentren / Bohrmaschinen
- Horiz. Bearbeitungszentrum
- Radialbohrmaschine
- 5-Achs-Bearbeitungszentrum
- Vert. Bearbeitungszentrum
- Tischbohrwerk
- Fräsmaschinen
- Portalfräsmaschine
- 5-Achs-Fräsmaschine
- Bettfräsmaschine
- Werkzeugfräsmaschine
- Konv. Fräsmaschine
- Fahrständerfräsm.
- Drehmaschinen
- Plandrehmaschine
- CNC Drehmaschine
- Karusselldrehmaschine
- Vertikaldrehmaschine
- Zyklendrehmaschine
- Schwerdrehbank
- LuZ-Drehbank
- Gebrauchte Maschinen
- Bearbeitungszentrum
- Drehbank
- Drehmaschinen
- Flachschleifmaschine
- Fräsmaschine
- Schleifmaschinen
- Rundschleifmaschinen
- Radialbohrmaschine
- Universal Fräsmaschine
- CNC Portalfräse
- 5-Achs-Fräsmaschine
- Zyklen Drehmaschine
Bohrwerk – Werkstücke bearbeiten leicht gemacht
Bei uns erhalten Sie Bohrwerke in unterschiedlichen Ausführungen. Neben einem konventionellen Bohrwerk als Tischbohrwerk oder Plattenbohrwerk können Sie sich auch für ein CNC gesteuertes Bohrwerk entscheiden, um ihr Fertigungsherausforderung zu meistern.
Aufbau und Einsatz vom Bohrwerk
Unser konventionelles Bohrwerk wird vor allem in der Einzelteil- oder Kleinserienbearbeitung eingesetzt. Diese konventionelle Bohr- und Fräsmaschine ist speziell entworfen für die präzise Bearbeitung kubischer Werkstücke:
- mit feststehendem Ständer
- quer verfahrbarer Tisch
- längs und vertikal verfahrbarer Spindelstock
- ausfahrbare Arbeitsspindel
Dieses Bohrwerk ist geeignet zur Bearbeitung aller zerspanbaren Materialien, einschließlich Gußeisen, mit allen verfügbaren Schneidwerkzeugen, einschließlich Werkzeugen mit keramischem Schneiden.
Alternativ können wir dieses Bohrwerk auch mit einer benutzerfreundlichen CNC Steuerung von SIEMENS, FANUC oder auch HEIDENHAIN austatten.
Kurz und knapp: Hauptmerkmale von unseren Bohrwerken
Egal ob Plattenbohrwerk oder Tischbohrwerk, jede Maschine verfügt über eine kompakte, steife Gußeisenkonstruktion sowie stabile Vierkantführungen, die gehärtet und präzisionsgeschliffen sind. Diese gewährleisten genaues Arbeiten auf viele Jahre. Ist das Bohrwerk mit einer CNC-Steuerung ausgestattet sind sämtliche Achsantriebe von demselben Hersteller. Alle Maschinen werden nach den aktuellen Maschinenrichtlinien (CE) gebaut und das zum attraktiven Preis – Leistungs – Verhältnis.
CNC Bohrwerk: Struktur und Ausstattung
Unser CNC Bohrwerk gibt es in zwei Varianten: als Kreuztisch sowie in der T-Type-Bauweise.
Die Kreuztischbauweise basiert auf dem konventionellen Tischbohwerk mit einem verfahrbaren Tisch in X- und Z-Richtung.
Bei dem CNC Bohrwerk in T-Type-Bauweise verfährt der Tisch nur in der X-Achse und kann mit einer integrierten B-Achse geschwenkt werden. Y- und Z-Weg werden durch den massiven, aus Grauguss bestehenden Ständer durchgeführt.
Konventionelles Bohrwerk mit umfangreicher Ausstattung
Klassisch konzipierte Horizontalbohr- und Fräsmaschine mit feststehendem Ständer, quer verfahrbarem Tisch, vertikal verfahrbarem Spindelstock und ausfahrbarer Arbeitsspindel. Die Maschine ist am effektivsten einsetzbar in Einzelteil- oder Kleinserienbearbeitung. Das Bohrwerk ist geeignet zur Bearbeitung aller zerspanbaren Materialien, einschließlich Gusseisen, mit allen verfügbaren Schneidwerkzeugen, einschließlich Werkzeugen mit keramischen Schneiden. Außerdem verfügt es über einen Planschieber. Diese konventionelle Bohr- und Fräsmaschine ist speziell entworfen für die präzise Bearbeitung kubischer Werkstücke.
Hauptmerkmale des Tischbohrwerks:
- Kompakte, steife Gusseisenkonstruktion
- Gehärtete Führungsbahnen
- Teleskopverkleidungen für Längs- und Querführungsbahnen
- Gewichtsausgleich für den Spindelstock
- Hohes maximales Werkstückgewicht von bis zu 5.000kg
- Spindellagerung in hochpräzisen spielfrei eingestellten Walzlagern
- Bohrspindel von 110mm Durchmesser, ausfahrbar 600 (W-Achse)
- Hohe Spindeldrehzahl mit 22 Stufen für kraftvolle Zerspanung
- Hydraulische Werkzeugklemmung
- Automatische Schmierung der Führungsbahnen
- Alle Bewegungen steuerbar von der zentralen Bedientafel
- Optionale Möglichkeit der Installation von Positionsanzeigen für die Achsen B, Z, W
Technisch Daten
Modell | HBM-110 | HBM-110L | HBM-110XL |
Spindeldurchmesser max. | 110 mm | ||
x-Weg | 900 mm | 1250 mm | 1600 mm (opt. 2000 mm) |
y-Weg | 900 mm | 900 mm | 1200 mm |
z-Weg | 1400 mm | 1400 mm | 1400 mm |
W-Achse (Spindel längs) | 600 mm | ||
B-Achse (Tisch) | 360x1 ° | ||
Tischbelastung | 5 t | ||
Tischgröße | 1100 x 960 mm | 1250 x 1100 mm | 1250 x 1100 mm |
T-Nuten | 22 Stk. | ||
Spindeldrehzahl | 22 Stufen, 8-1000 1/min | ||
Spindelkonus | 50 ISO | ||
Eilgangsgeschwindigkeit | (X / Y / Z / W) 2500 mm/min | ||
Drehzahlbereich - Planschieber min. / max. | 4-200 1/min | ||
Drehmoment - Planschieber | 1960 Nm | ||
Durchmesser - Planschieber | 630 mm | ||
Weg des Planschiebers | 180 mm | ||
Maschinengewicht ca. | 11,5 t | 18 t | 20 t |
Hauptmotor | 7,5 kW | ||
Maschinengröße (LxBxH) | 5120x3380x3100 mm |
Zubehör konventionelles Tischbohrwerk
Unter anderem gehört standardmäßig zum Zubehör:
- 2-Achsen Digitalanzeige für X- und Z-Achse (von NEWALL)
- hydr. Tischklemmung
- Europäische Elektrik
- Technische Dokumentation in deutscher Sprache
- metrische Ausführung, 400V 50 Hz 3 Phasen
- CE-Ausführung von TÜV Süd
- hydr. Werkzeugklemmung
- hydr. Klemmung der Achsen
- Zentralschmierung für die Führungsbahnen
Sonderzubehör konventionelles Tischbohrwerk
Als Sonderzubehör können Sie ihre Maschine mit folgenden Komponenten ausstatten, damit diese noch effektiver wird:
- Winkelfräskopf
- Universalfräskopf
- Umhausung
- Spindelstütze
- Gegenhalter
- Digitalanzeige
- CNC Steuerung von Siemens, Fanuc oder Heidenhain
CNC Bohrwerk: Struktur und Ausstattung
Unser CNC Bohrwerk gibt es in zwei Varianten: als Kreuztisch sowie in der T-Type-Bauweise.
Die Kreuztischbauweise basiert auf dem konventionellen Tischbohwerk mit einem verfahrbaren Tisch in X- und Z-Richtung.
Bei dem CNC Bohrwerk in T-Type-Bauweise verfährt der Tisch nur in der X-Achse und kann mit einer integrierten B-Achse geschwenkt werden. Y- und Z-Weg werden durch den massiven, aus Grauguss bestehenden Ständer durchgeführt.
Robustes Bohrwerk mit umfangreicher Ausstattung
- Digitalanzeige für die X, Y-Achse
- Spindel mit Werkzeugaufnahme ISO50
- automatisches Klemmsystem
- Spindelstock und Vorschubgetriebe sind mit einer Überlastkupplung ausgerüstet
- Gewindeschneideinrichtung
- drehbarer Tisch über 360° (optional mit Anzeige der Gradeinstellung)
- Teleskop-Stahlabdeckungen zum Schutz der Führungen gegen Späne und Verschmutzung
- Frequenzumrichter für stufenlose Geschwindigkeit
- 3-Achs Servomotor
- Gewichtsausgleich für Spindelstock
- uvm.
Umfangreiches Sonderzubehör wie Werkzeugwechsler, Glasmaßstäbe, Rundtische uvm. machen diese Bohrwerke noch produktiver!
Service für ihr Bohrwerk
Natürlich bieten wir für jedes Modell die Lieferung frei Haus inkl. Montage/Inbetriebnahme und betriebsfertige Übergabe sowie 2 Tage Schulung an. Auch der After-Sales-Service für die Bohrwerke ist durch unser Serviceteam gewährleistet.
Ersatzteile für diese Bohrwerke sind kurzfristig von dem Hersteller der Maschine bzw. Hersteller der einzelnen Komponenten verfügbar.
Sicherlich sind Sie schon darauf gespannt, wie unsere Bohrwerke auch ihre Fertigung effektiver machen können, wenn Sie sich für einen Kauf bei uns entscheiden?! Haben Sie noch Fragen zum Preis, technische Daten, Zubehör oder zur Maschine? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach telefonisch unter 06158/84772 oder mailen Sie uns einfach ihre Anfrage per Email oder füllen das Kontaktformular weiter unten gleich aus.
Bohrwerk – Werkstücke bearbeiten leicht gemacht
Bei uns erhalten Sie Bohrwerke in unterschiedlichen Ausführungen. Neben einem konventionellen Bohrwerk als Tischbohrwerk oder Plattenbohrwerk können Sie sich auch für ein CNC gesteuertes Bohrwerk entscheiden, um ihr Fertigungsherausforderung zu meistern.
Aufbau und Einsatz vom Bohrwerk
Unser konventionelles Bohrwerk wird vor allem in der Einzelteil- oder Kleinserienbearbeitung eingesetzt. Diese konventionelle Bohr- und Fräsmaschine ist speziell entworfen für die präzise Bearbeitung kubischer Werkstücke:
- mit feststehendem Ständer
- quer verfahrbarer Tisch
- längs und vertikal verfahrbarer Spindelstock
- ausfahrbare Arbeitsspindel
Dieses Bohrwerk ist geeignet zur Bearbeitung aller zerspanbaren Materialien, einschließlich Gußeisen, mit allen verfügbaren Schneidwerkzeugen, einschließlich Werkzeugen mit keramischem Schneiden.
Alternativ können wir dieses Bohrwerk auch mit einer benutzerfreundlichen CNC Steuerung von SIEMENS, FANUC oder auch HEIDENHAIN austatten.
Kurz und knapp: Hauptmerkmale von unseren Bohrwerken
Egal ob Plattenbohrwerk oder Tischbohrwerk, jede Maschine verfügt über eine kompakte, steife Gußeisenkonstruktion sowie stabile Vierkantführungen, die gehärtet und präzisionsgeschliffen sind. Diese gewährleisten genaues Arbeiten auf viele Jahre. Ist das Bohrwerk mit einer CNC-Steuerung ausgestattet sind sämtliche Achsantriebe von demselben Hersteller. Alle Maschinen werden nach den aktuellen Maschinenrichtlinien (CE) gebaut und das zum attraktiven Preis – Leistungs – Verhältnis.
CNC Bohrwerk: Struktur und Ausstattung
Unser CNC Bohrwerk gibt es in zwei Varianten: als Kreuztisch sowie in der T-Type-Bauweise.
Die Kreuztischbauweise basiert auf dem konventionellen Tischbohwerk mit einem verfahrbaren Tisch in X- und Z-Richtung.
Bei dem CNC Bohrwerk in T-Type-Bauweise verfährt der Tisch nur in der X-Achse und kann mit einer integrierten B-Achse geschwenkt werden. Y- und Z-Weg werden durch den massiven, aus Grauguss bestehenden Ständer durchgeführt.
Konventionelles Bohrwerk mit umfangreicher Ausstattung
Klassisch konzipierte Horizontalbohr- und Fräsmaschine mit feststehendem Ständer, quer verfahrbarem Tisch, vertikal verfahrbarem Spindelstock und ausfahrbarer Arbeitsspindel. Die Maschine ist am effektivsten einsetzbar in Einzelteil- oder Kleinserienbearbeitung. Das Bohrwerk ist geeignet zur Bearbeitung aller zerspanbaren Materialien, einschließlich Gusseisen, mit allen verfügbaren Schneidwerkzeugen, einschließlich Werkzeugen mit keramischen Schneiden. Außerdem verfügt es über einen Planschieber. Diese konventionelle Bohr- und Fräsmaschine ist speziell entworfen für die präzise Bearbeitung kubischer Werkstücke.
Hauptmerkmale des Tischbohrwerks:
- Kompakte, steife Gusseisenkonstruktion
- Gehärtete Führungsbahnen
- Teleskopverkleidungen für Längs- und Querführungsbahnen
- Gewichtsausgleich für den Spindelstock
- Hohes maximales Werkstückgewicht von bis zu 5.000kg
- Spindellagerung in hochpräzisen spielfrei eingestellten Walzlagern
- Bohrspindel von 110mm Durchmesser, ausfahrbar 600 (W-Achse)
- Hohe Spindeldrehzahl mit 22 Stufen für kraftvolle Zerspanung
- Hydraulische Werkzeugklemmung
- Automatische Schmierung der Führungsbahnen
- Alle Bewegungen steuerbar von der zentralen Bedientafel
- Optionale Möglichkeit der Installation von Positionsanzeigen für die Achsen B, Z, W
Technisch Daten
Modell | HBM-110 | HBM-110L | HBM-110XL |
Spindeldurchmesser max. | 110 mm | ||
x-Weg | 900 mm | 1250 mm | 1600 mm (opt. 2000 mm) |
y-Weg | 900 mm | 900 mm | 1200 mm |
z-Weg | 1400 mm | 1400 mm | 1400 mm |
W-Achse (Spindel längs) | 600 mm | ||
B-Achse (Tisch) | 360x1 ° | ||
Tischbelastung | 5 t | ||
Tischgröße | 1100 x 960 mm | 1250 x 1100 mm | 1250 x 1100 mm |
T-Nuten | 22 Stk. | ||
Spindeldrehzahl | 22 Stufen, 8-1000 1/min | ||
Spindelkonus | 50 ISO | ||
Eilgangsgeschwindigkeit | (X / Y / Z / W) 2500 mm/min | ||
Drehzahlbereich - Planschieber min. / max. | 4-200 1/min | ||
Drehmoment - Planschieber | 1960 Nm | ||
Durchmesser - Planschieber | 630 mm | ||
Weg des Planschiebers | 180 mm | ||
Maschinengewicht ca. | 11,5 t | 18 t | 20 t |
Hauptmotor | 7,5 kW | ||
Maschinengröße (LxBxH) | 5120x3380x3100 mm |
Zubehör konventionelles Tischbohrwerk
Unter anderem gehört standardmäßig zum Zubehör:
- 2-Achsen Digitalanzeige für X- und Z-Achse (von NEWALL)
- hydr. Tischklemmung
- Europäische Elektrik
- Technische Dokumentation in deutscher Sprache
- metrische Ausführung, 400V 50 Hz 3 Phasen
- CE-Ausführung von TÜV Süd
- hydr. Werkzeugklemmung
- hydr. Klemmung der Achsen
- Zentralschmierung für die Führungsbahnen
Sonderzubehör konventionelles Tischbohrwerk
Als Sonderzubehör können Sie ihre Maschine mit folgenden Komponenten ausstatten, damit diese noch effektiver wird:
- Winkelfräskopf
- Universalfräskopf
- Umhausung
- Spindelstütze
- Gegenhalter
- Digitalanzeige
- CNC Steuerung von Siemens, Fanuc oder Heidenhain
CNC Bohrwerk: Struktur und Ausstattung
Unser CNC Bohrwerk gibt es in zwei Varianten: als Kreuztisch sowie in der T-Type-Bauweise.
Die Kreuztischbauweise basiert auf dem konventionellen Tischbohwerk mit einem verfahrbaren Tisch in X- und Z-Richtung.
Bei dem CNC Bohrwerk in T-Type-Bauweise verfährt der Tisch nur in der X-Achse und kann mit einer integrierten B-Achse geschwenkt werden. Y- und Z-Weg werden durch den massiven, aus Grauguss bestehenden Ständer durchgeführt.
Robustes Bohrwerk mit umfangreicher Ausstattung
- Digitalanzeige für die X, Y-Achse
- Spindel mit Werkzeugaufnahme ISO50
- automatisches Klemmsystem
- Spindelstock und Vorschubgetriebe sind mit einer Überlastkupplung ausgerüstet
- Gewindeschneideinrichtung
- drehbarer Tisch über 360° (optional mit Anzeige der Gradeinstellung)
- Teleskop-Stahlabdeckungen zum Schutz der Führungen gegen Späne und Verschmutzung
- Frequenzumrichter für stufenlose Geschwindigkeit
- 3-Achs Servomotor
- Gewichtsausgleich für Spindelstock
- uvm.
Umfangreiches Sonderzubehör wie Werkzeugwechsler, Glasmaßstäbe, Rundtische uvm. machen diese Bohrwerke noch produktiver!
Service für ihr Bohrwerk
Natürlich bieten wir für jedes Modell die Lieferung frei Haus inkl. Montage/Inbetriebnahme und betriebsfertige Übergabe sowie 2 Tage Schulung an. Auch der After-Sales-Service für die Bohrwerke ist durch unser Serviceteam gewährleistet.
Ersatzteile für diese Bohrwerke sind kurzfristig von dem Hersteller der Maschine bzw. Hersteller der einzelnen Komponenten verfügbar.
Sicherlich sind Sie schon darauf gespannt, wie unsere Bohrwerke auch ihre Fertigung effektiver machen können, wenn Sie sich für einen Kauf bei uns entscheiden?! Haben Sie noch Fragen zum Preis, technische Daten, Zubehör oder zur Maschine? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach telefonisch unter 06158/84772 oder mailen Sie uns einfach ihre Anfrage per Email oder füllen das Kontaktformular weiter unten gleich aus.
Lese wenigerKONTAKT
- Telefon:+ 49 (0) 61 58/8 47 72
- GK Werkzeugmaschinen GmbH
Lindenstr. 21
64589 Stockstadt am Rhein
Deutschland

Ihr Ansprechpartner